Frohsinn und Wohlergehen

Alles Gute für die Festtage und die Zeit danach!

Gebrannte Mandel 

„Seit den Milchzähnen
bis ins Alter lockt von weitem Geruch. 
In spitzen Tüten,
die der Winterkälte zum Trotz
einen Rest Wärme halten,
werden sie weniger, weniger,  
schmecken aber noch nach,
wenn des Weihnachtsmarktes
frömmelnde Kulissen
längst abgeräumt sind.
So werden Greise zu Kindern,
die nie genug haben.
Immer knabbern sie was.“ 

aus: „Vonne Endlichkait“, 2015

Liebe Mitglieder von Kuratorium und Vorstand,

manche sagen, man müsse 2020 schnell abhaken; andere haben Dinge und Werte an sich und in der Umgebung entdeckt, die schon vergessen oder verschüttet schienen; jedenfalls haben die meisten Menschen das Beste aus der C-Situation gemacht – wir vom Medienarchiv Günter Grass Stiftung auch. Nach dem Umzug von der Jacobs University auf die Überseeinsel in Bremen ist der Neustart erfolgreich verlaufen. Im Zentrum der Stadt gewinnt die Einrichtung zunehmend an öffentlicher Wahrnehmung und an Attraktivität für Kooperationen in der Literatur- und Medienwissenschaft. In möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen, den alten und neuen Mitgliedern unserer Gremien, herzlich bedanken für Ihre wertvolle Unterstützung und geschätzte Bereitschaft, an Beständigkeit und Fortschritt unserer Stiftung mitzuwirken.

Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, die diesmal ganz anders sein werden. Mögen sie für Sie ganz anders schön sein. In all den vergangenen Monaten waren wir verunsichert, haben uns geängstigt, mussten uns in Geduld üben. Wir konnten aber auch Erfahrungen sammeln über das, was im Leben wirklich zählt und wichtig ist: Fürsorge und Freundschaft etwa, auf die wir künftig besser achtgeben werden.

Ihnen alles Gute und ein gesundes, baldiges Wiedersehen!

Ihr Horst Monsees