Ein literarischer Osternachmittag in Erinnerung an Günter Grass
Was die Schauspieler*innen unserer Lesung verbindet, ist ihre Wahlheimat Bremen, ihre stetige künstlerische Verbundenheit zur wunderbaren Shakespeare Company und ihre persönlichen Beziehungen in einer überschaubaren Stadt. Die Drei – Ulrike Knospe, Christian Bergmann und Franziska Mencz – stehen nicht nur erfolgreich auf den Theaterbühnen auch über Bremen hinaus, sondern immer wieder vor Fernseh- und Filmkameras – und schätzen neue Herausforderungen.
Das Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen begrüßt Sie herzlich zu einem literarischen Osterspaziergang durch die Gedanken- und Sprachwelt von Günter Grass. Am 13. April vor fünf Jahren ist er, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller, in Lübeck gestorben. Wir möchten an den Literaturnobelpreisträger erinnern, an den Poeten, den Maler und Graphiker, Bildhauer und den politisch engagierten Bürger. Bremer Schauspielerinnen und Schauspieler präsentieren Ihnen Kostbarkeiten aus dem reichen und überaus vielfältigen Grass’schen Werkebestand. Dazu gehört der Roman „Der Butt“, beginnend mit dem Drei-Worte-Satz „Ilsebill salzte nach“. Außerdem ist das eine oder andere wertvolle Video aus unserem Archiv zu sehen: Memmen, Meuten und Maßarbeit für die Ewigkeit. Sie dürfen gespannt sein; wir empfehlen Ihnen den Klick auf